Details nach Anmeldung
von wegen Datenschutz
Obwohl die meisten Treutler-Informationen unsere Ahnen betreffen, sind naturgemäß auch viele Details über Treutlers der heutigen Tage zu finden. Aus rechtlichen Gründen um den Datenschutz können wir diese aktuellen Informationen nur Personen freigeben, die zur Namensfamilie gehören. Deshalb bitten wir um Registrierung unter Angabe eigener und väterlicher Daten: Rufname, Geburtstag und Geburtsort.Hier gehts zum Registrieren. Zwecks Bestätigung Ihrer eMail-Adresse erhalten Sie eine eMail mit der Bitte um Antwort.
Stammbaum Familie Treutler
von Lutz Treutler
Viele Informationen sind bereits zu finden, viele warten noch auf Einarbeitung in diese Webseiten. Über die bereits dargestellten Stammbaum-Zweige hinaus habe ich noch eine Menge Material. Mir Fragen zu stellen kann sich deshalb lohnen.
Ich gehöre zum Treutler-Zweig "Bögendorf-Martin-1648". Alle mir bekannten Treutlers des Zweiges Bögendorf habe ich schon im Jahr 2000 in ausführlicher Übersicht zusammengetragen und dafür das Programm GFAhnen genutzt. Inzwischen bin ich auf das Programm "Family Tree Maker" umgestiegen.
Treutler-Zweige
von Lutz Treutler
Den einzigen und wahren Treutler-Stammbaum gibt es (noch) nicht. Es gibt viele einzelne Zweige, deren Männer den Familiennamen Treutler tragen. Eine Aufgabe der genealogischen Übung ist es, einzelne Zweige, die zusammengehören, zusammenzufügen. Dafür ist enorm viel Recherche- und Ordnungsarbeit erforderlich.
Ich versuche die Organisation möglichst allgemeinverständlich darzustellen. Einen Zweig definiere ich durch Details des ältesten „Zweigvaters“, seinem Geburtsort und seinem Geburtsjahr. (z.B. Zweig Bögendorf-Martin-1650). Jeder Treutler soll sich in einem der Zweige mit seiner näheren Familie wiederfinden können.
Sehr oft findet sich der von mir früher benutzte Begriff "Stamm" statt "Zweig". Ich werde das so bald wie möglich korrigieren.
Übersicht (wenn angemeldet): siehe "Treutler-Zweige" (linkes Menü) und Weitere Zweige.